 |
 |
 |
 |
 |
Trinkwasserwerte |
|
|
Das Trinkwasser in Wieseleben
|
Unser Trinkwasser wird in regelmäßigen Abständen
nach den Kriterien der Trinkwasserverordnung auf zahlreiche
Parameter untersucht. Die für Konsumenten bedeutsamen sind
hier zusammengefaßt. Mit dieser Information erfüllt der
Wasserversorger die vorgeschriebene Informationspflicht der
Trinkwasserverordnung. Zusätzlich werden im Glossar
Parameterwerte angeführt, die von Konsumenten häufig
angefragt werden.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
QuellSchuettungen in l/s |
|
|
Quelle
|
Mindest-Schuettungen |
Ø
Schuettungen |
Wieseleben |
0,8 |
1,5 |
Gesamtdargebot |
0,8 |
1,5 |
|
|
|
 |
Chemisch-physikalische
Untersuchung |
|
|
Parameterwert |
Wieseleben |
Sarstein |
Dimension |
Grenzwerte |
Aussehen,
Farbe |
klar,
farblos |
klar,
farblos |
|
|
Geruch |
unauffällig |
unauffällig |
|
|
Geschmack |
unauffällig |
unauffällig |
|
|
Wassertemperatur |
7 |
8 |
°C |
25 |
Gesamthärte |
8,7 |
8,7 |
°dH |
|
Carbonathärte |
8,4 |
8,4 |
°dH |
|
Leitfähigkeit bei 25 °C |
262 |
262 |
µS/cm |
2500 |
|
|
|
|
|
pH-Wert |
7,89 |
7,89 |
pH |
6,5-9,5
(RZ) |
Calcium (Ca) |
36,2 |
36,2 |
mg/l |
400
(RZ) |
Magnesium (Mg) |
15,9 |
15,9 |
mg/l |
150
(RZ) |
Eisen (Fe) |
<0,030 |
<0,030 |
mg/l |
200
(RZ) |
Mangan (Mn) |
<0,010 |
<0,010 |
mg/l |
50
(RZ) |
Natrium |
|
|
mg/l |
200
(ZHK) |
Kalium |
|
|
mg/l |
50
(RZ) |
Ammonium (NH4+) |
<0,05 |
<0,05 |
mg/l |
0,50
(RZ) |
Nitrit (NO2) |
<0,01 |
<0,01 |
mg/l |
0,10
(RZ) |
Chlorid (Cl) |
1,4 |
1,4 |
mg/l |
200
(RZ) |
Nitrat (NO3) |
4,3 |
4,3 |
mg/l |
50
(ZHK) |
Sulfat (SO4) |
2,5 |
2,5 |
mg/l |
250
(RZ) |
NPOC |
1,5 |
1,6 |
mg/l |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RZ = Richtzahl; ZHK = zulässige
Höchstkonzentration
|
|
 |
Bakteriologisch-biologische
Untersuchung |
|
|
Parameterwert |
Wieseleben |
Sarstein |
Dimension |
Grenzwerte |
Gesamtkeimzahl
22 °C |
1 |
2 |
KBE/ml |
100 pro
ml |
Gesamtkeimzahl
37 °C |
0 |
1 |
KBE/ml |
20 pro ml
|
coliforme
Bakterien |
0 |
0 |
KBE/ml |
nicht
nachweisbar in 100 ml |
Escherichia
Coli |
0 |
0 |
KBE/ml |
nicht
nachweisbar in 100 ml |
Enterokokken |
0 |
0 |
KBE/ml |
nicht
nachweisbar in 100 ml |
Pseudomonas
aeruginosa |
0 |
0 |
KBE/ml |
nicht
nachweisbar in 100 ml |
Clostridium
perfringens |
0 |
0 |
KBE/ml |
nicht
nachweisbar in 100 ml |
|
|
|
Die Quelle entspricht in ihrer sensorischen,
physikalisch-chemischen und bakteriologischen Beschaffenheit den
Bestimmungen der Trinkwasserverordnung (BGBl. II Nr. 304/2001 und
ÖLMB, III. Auflage, Juli 2002) und sind zur Trinkwassernutzung
geeignet.
Wasserhärte
|
|
 |